Mittagspause am Mittwoch: Marina Zubrod
Heute treffen wir in unserer virtuellen Mittagspause Marina Zubrod. Die Unternehmerin ist ein wahrer Tausendsassa und nennt mehrere Unternehmen im Beauty- und Lifestyle-Bereich…
Mittagspause am Mittwoch: Nathalie Mielke, Wirtschaftsprüferin und Talent Leader bei EY
Das Kochen hat Nathalie Mielke erst seit Kurzem für sich entdeckt – in der Wirtschaftsprüfung hat sie allerdings schon jede Menge Erfahrung. Als…
Jahrelange Erfahrung, zukunftsweisende Projekte: Susanne Jäger, Head of FAAS bei EY
[Sponsored*] Zahlen, Daten, Fakten – aber auch KI und Green Energy: Susanne Jägers Job in den Financial Accounting Advisory Services von EY ist…
Rant: 10 Wege, wie du als Frau GARANTIERT ALLES richtig machst
Dieser Text ist eine Replik auf den Artikel von Katrin Wilkens im KarriereSpiegel. In diesem beschreibt sie, warum es Frauen ihrer Meinung nach so…
Gründertipps für Unternehmerinnen
Du hast dich für das Projekt Selbstständigkeit entschieden? Dann gilt es, die Geschäftsidee auszuarbeiten, einen Businessplan zu erstellen und Investoren zu finden. Wie…
Für euch getestet: Arbeiten mit Baby (Ein Selbstversuch)
Meine Mutter hat mir einen wichtigen Satz ins Leben mitgegeben. „Wenn die Anderen das können, kann ich das auch!“ hat sie mir immer…
Mittagspause am Mittwoch: „Alles inklusive!“ – Mareice Kaiser, Bloggerin und Journalistin
Mareice Kaiser ist Journalistin (www.mareicekaiser.de) und Bloggerin. Bekannt wurde sie mit Ihrem Blog „Kaiserinnenreich„, in dem sie über den Alltag mit ihren beiden…
Mittagspause am Mittwoch: Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, Microsoft
Unser Gast heute ist Magdalena Rogl, Münchner Kindl und neuer Head of Digital Channels bei Microsoft. Die vierfache Mutter hat einen ungewöhnlichen Karriereweg…
Mit Frau Dr. zum Erfolg: Dann aber ohne Kinder?
Naturwissenschaftlerinnen bekommen gerne Kinder, nur in Deutschland nicht! Hierzulande haben wir es ja eh nicht so mit dem Reproduzieren, wie man an der…
„Da muss ich sagen, geht es uns Männern eindeutig besser.“ Regisseur Christian Zübert im Interview
Am 28. Januar 2016 hatte der Film „Ein Atem“ Premiere. Er zeigt eine kurze Zeit im Leben zweier Frauen, die eine, Elena, ist…
Buchliebling: Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen
Auf dieses Buch habe ich mich richtig gefreut: „Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen“! Es ist ja auch schön, wenn man an die Hand genommen wird…
Führung, na ja, vielleicht: So ticken Deutschlands Managerinnen
Alles auf Anfang? Im Arbeitsleben funktioniert vieles noch nach alten Mustern. Auch wenn sie bereits in leitenden Positionen angekommen sind, bleiben Frauen im Hintergrund, arbeiten…
Robert Franken: „Inzwischen traue ich mich, mich Feminist zu nennen!“
Vereinbarkeit und Diversity gehen nicht ohne Männer. Einer unserer Mitstreiter ist Robert Franken. Robert bezeichnet sich als „Digitaler Potenzialentfalter“ und Feminist. Der Experte…
Netzperlen im Juli (#7.2015)
So richtig rund läuft es noch nicht mit der Frauenquote und der Arbeit auf Augenhöhe zwischen Mann und Frau. Aber es gibt Lichtblicke,…
Netzperlen im Juni (#6.2015)
Wo ist denn eigentlich das Problem? Sind Frauen zu zielorientiert, um ganz gelassen Netzwerke zu schmieden, sehen wir Hindernisse, wo eigentlich Möglichkeiten sind,…
Frauen gründen anders: Flexibilität schlägt Geld
Auch wenn in Deutschland aktuell nur jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet wird: Weibliche Entrepreneure sind auf dem Vormarsch! Soweit die gute…
Anke Domscheit-Berg: „Da ist auch ein bisschen Schmerzensgeld dabei.“
IT-Beratung, Karriere, Kind – alles auf einmal, und das als Frau. Ihre Laufbahn bei Accenture und McKinsey war für Anke Domscheit-Berg alles andere…
Gründerin Yvonne Holesch: „Meine Handtasche ist mein Büro!“
Unternehmerinnen haben selten einen klassischen 9-To-5-Job. So auch nicht Christine Winkler (31) und Yvonne Holesch (35), die beiden Gründerinnen der Eventplattform Peaxs.de. Für…
Netzperlen im April (#4.2015)
Dürfen wir Frauen nun nur noch Fächer studieren, die uns zwar nicht interessieren, aber männerdominiert sind und ein gutes Gehalt mitsamt Karriere versprechen?…
Netzperlen im März (#3.2015)
Von einem „Klima des Misstrauens“ ist die Rede, die Empörung groß. Denn zur Bekämpfung des Gender Pay Gaps schlägt Manuela Schwesig das Unerhörte…