Karin, was sind Tipps für eine Redner-Karriere?
Karin Burger leitet seit 20 Jahren ihre Agentur für Keynotespeaker & Online-Events. Angefangen hat sie mit einer Deutschlandkarte aus Papier mit Styroporhintergrund, um…
Personal Branding auf LinkedIn: Als Expertin sichtbar sein
von Silke Grotegut LinkedIn hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Karriere als Plattform für Personal Branding hingelegt: Früher haben Arbeitnehmer:innen hier ihren…
Mittagspause am Mittwoch: Nathalie Mielke, Wirtschaftsprüferin und Talent Leader bei EY
Das Kochen hat Nathalie Mielke erst seit Kurzem für sich entdeckt – in der Wirtschaftsprüfung hat sie allerdings schon jede Menge Erfahrung. Als…
Mentoring-Programme: Tipps für die richtige Auswahl
Wer sich mit dem Thema Mentoring beschäftigt, stellt schnell fest, dass es eine ganze Reihe von Programmen gibt. Und zwar so viele, dass…
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Mittagspause am Mittwoch mit Karin Thelemann von EY: „Es bedeutet mir sehr viel, etwas bewegen zu können!“
[Sponsored*] Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Karin Thelemann, die bei EY als Business Consulting Leader für FSO Deutschland und als…
Jahrelange Erfahrung, zukunftsweisende Projekte: Susanne Jäger, Head of FAAS bei EY
[Sponsored*] Zahlen, Daten, Fakten – aber auch KI und Green Energy: Susanne Jägers Job in den Financial Accounting Advisory Services von EY ist…
Persönlich: Meine Business-Uniform
Vor einiger Zeit schrieb die von mir hoch geschätzte Susanne Ackstaller aka Texterella in ihrer Kolumne “No business as usual – Ein Plädoyer…
Generation CEO e.V.
Generation CEO, 2007 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gezielt für die Verbesserung der Situation von weiblichen Führungskräften auf dem Weg ins…
PANDA | The Women Leadership Network
PANDA bietet Führungsfrauen ein ausgewähltes, branchenübergreifendes Netzwerk und eine eigene Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung. In der PANDA-Community finden sich über…
Gehaltsverhandlung! Aus dem Nähkästchen geplaudert
[Ein Gastbeitrag von Caroline Timmermann.] Caroline Timmermann arbeitet als Karrierecoach und Dozentin an einer internationalen Wirtschaftshochschule in Deutschland, berät Arbeitgeber bei der Personalauswahl…
Future Female Talents@EY – Persönliche Entwicklungschancen vor dem Berufseinstieg!
[Advertorial*] EY bietet für weibliche Talente Online-Training-Sessions an und unterstützt somit persönliche Entwicklungsmöglichkeiten vor dem Berufseinstieg. Professionals sowie Trainer, die vor ähnlichen Herausforderungen standen,…
Mittagspause am Mittwoch: Chemikerin Katharina Holthusen-Schmitz: „Karriere bedeutet für mich, mitreden und -gestalten können!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Chemikerin Katharina Holthusen-Schmitz, die als Regulatory Affairs Managerin bei Covestro* arbeitet. Sie stellt sicher, dass chemikalienrechtliche Anforderungen in…
International arbeiten
Reisen um die Welt und international arbeiten bildet. Die Karriere lässt sich mit Auslandseinsätzen ausbauen – allerdings auch ausbremsen. Was es bei der Planung…
Gehaltsverhandlung: 10 Gebote für dein persönliches Plus!
Karrierecoach Martin Wehrle war selbst mal Chef und kennt daher alle Tricks, wie Sie in der Gehaltsverhandlung überzeugen können. Im Gespräch verrät er…
Netzwerken: „Wenn du dein Netzwerk brauchst, muss es da sein!“
Das ist mein Mantra, damit gehe ich durchs Leben. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich heute nicht an dem Punkt stehen würde,…
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Experten relativieren: Auch nicht alle Männer machen Karriere. Wie denn auch? Wenn wir uns eine Hierarchie vorstellen, dass gibt es eben eine Basis…
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Dr. Bernd Slaghuis ist promovierter Ökonom, Systemischer Coach und Experte für neue Karrieren und gesunde Führung. Seit 2011 betreibt er seine eigene Coaching-Praxis…
Mit Frau Dr. zum Erfolg: Dann aber ohne Kinder?
Naturwissenschaftlerinnen bekommen gerne Kinder, nur in Deutschland nicht! Hierzulande haben wir es ja eh nicht so mit dem Reproduzieren, wie man an der…
„Da muss ich sagen, geht es uns Männern eindeutig besser.“ Regisseur Christian Zübert im Interview
Am 28. Januar 2016 hatte der Film „Ein Atem“ Premiere. Er zeigt eine kurze Zeit im Leben zweier Frauen, die eine, Elena, ist…