Karin, was sind Tipps für eine Redner-Karriere?
Karin Burger leitet seit 20 Jahren ihre Agentur für Keynotespeaker & Online-Events. Angefangen hat sie mit einer Deutschlandkarte aus Papier mit Styroporhintergrund, um…
Mittagspause am Mittwoch: Marina Zubrod
Heute treffen wir in unserer virtuellen Mittagspause Marina Zubrod. Die Unternehmerin ist ein wahrer Tausendsassa und nennt mehrere Unternehmen im Beauty- und Lifestyle-Bereich…
Mittagspause am Mittwoch: Sabine Hockling
Heute trafen wir in unserer virtuellen Mittagspause Sabine Hockling. Als Wirtschaftsjournalistin schreibt sie über den digitalen Wandel, sich verändernde Führungskultur und arbeitsrechtliche Themen,…
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
PANDA | The Women Leadership Network
PANDA bietet Führungsfrauen ein ausgewähltes, branchenübergreifendes Netzwerk und eine eigene Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung. In der PANDA-Community finden sich über…
New Work Moms
New Work Moms ist ein Netzwerk von Müttern der neuen Arbeitswelt, eine Community mit zirka 500 Frauen aus Köln. Das Schwerpunktthema ist Selbständigkeit,…
Geld: Ist Frauen nicht so wichtig. Oder?
Dieser Beitrag ist eine große Frage. Eine einzige große Frage. Und zwar nach dem Verhältnis von Frauen zu Geld. Eine Antwort könnt ihr von…
5 Tipps zum Lebenslauf (für Frauen, die dir so noch keiner erzählt hat)
Eigentlich sind wir ja alle gleich. Wir haben die gleichen Voraussetzungen, Chancen, Möglichkeiten in unseren Jobs. Warum nutzen wir sie dann nicht bei…
Sagen oder nichts sagen? Richtige Kommunikation unter Frauen
Sind Frauen besser in der Kommunikation? Sachlicher, herzlicher, weniger direkt? Inga Höltmann hat ihre eigenen Erfahrungen in reinen Frauenteams gemacht – und ihre…
Gehälter für Frauen in Technik und IT
[Gehalt.de] Frauen mit einem technisch-naturwissenschaftlichen Studienhintergrund verdienen am besten in der IT-Projektleitung. Hier beträgt ihr durchschnittliches Bruttojahresgehalt 67.144 Euro. Dies ist das Ergebnis…
Equal Pay Day 2016: 21, 25, 34 Prozent? Wie viel weniger Gehalt hätten´s denn gern?
Es hilft ja nix: Die nackten Zahlen zeigen es. Die unbereinigte Entgeltlücke* zwischen Männern und Frauen in Deutschland beträgt rund 25 Prozent. Diese…
Technik-Branche: 238 Prozent mehr Frauen in IT-Positionen
Noch wird die Technologie-Branche von Männern dominiert – aber die Frauen holen ein bisschen auf. Die Wachstumsrate der Top-8-Technologie-Unternehmen zeigt eine um 238 Prozent…
Führung, na ja, vielleicht: So ticken Deutschlands Managerinnen
Alles auf Anfang? Im Arbeitsleben funktioniert vieles noch nach alten Mustern. Auch wenn sie bereits in leitenden Positionen angekommen sind, bleiben Frauen im Hintergrund, arbeiten…
women in mobility
Das Netzwerk „women in mobility“ verbindet Frauen, die sich in der Mobilitätswelt beruflich zuhause fühlen. Dabei verknüpfen wir bewusst die Branchen öffentlicher Nah-…
Felicity Aston: Zweimal Südpol und zurück
Felicity Aston zog es schon immer in ferne, einsame Gegenden. Auf Landkarten machen sie die Randzonen neugierig. In eine dieser Randzonen, den Südpol,…
Frauen gründen anders: Flexibilität schlägt Geld
Auch wenn in Deutschland aktuell nur jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet wird: Weibliche Entrepreneure sind auf dem Vormarsch! Soweit die gute…
Warum Frauen alles verkehrt machen
Im neuen Jahr wird alles anders, besser? Zumindest lassen die guten Vorsätze uns das derzeit noch hoffen. Eines aber wird sich auch 2015…
Erfolgreich in die Selbständigkeit starten
Lediglich ein Drittel aller Neugründungen im Bereich der Einzelunternehmen im Jahr 2011 wurde von Unternehmerinnen gestartet. Das ergab eine Studie des Instituts für…
Was Frauen (von Arbeitgebern) wünschen
Die attraktivsten Unternehmen der jungen weiblichen Berufstätigen mit akademischen Hintergrund in den Wirtschaftswissenschaften sind Audi, BMW und die Deutsche Lufthansa. Bei den jungen…
Arbeiten beim Mittelstand
Der Mittelstand in Deutschland floriert. Das ist auch gut so, denn regionale, mittelständische Unternehmen gelten als das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch warum ist…