Neueste Beiträge
Mentoring-Programme: Tipps für die richtige Auswahl
Wer sich mit dem Thema Mentoring beschäftigt, stellt schnell fest, dass es eine ganze Reihe von Programmen gibt. Und zwar so viele, dass…
Selbstmarketing: 10 richtig gute Tipps für deine Sichtbarkeit
Warum Selbstmarketing so wichtig ist! Jahrelang können wir gut und fleißig arbeiten. Und es passiert: nichts. Da hält die junge Kollegin einen Vortrag…
Mittagspause am Mittwoch: Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Natascha Wegelin. Natascha ist als Unternehmerin bekannt unter ihrem Namen „Madame Moneypenny“. Auf ihrem Blog,…
Prüfungsstress: Entspann´ dich!
In der Schulzeit, im Studium und auch später im Job gibt es sie immer wieder: Prüfungssituationen. Und damit einher geht auch ein ganz…
Bewerbungsschreiben mit Berufserfahrung – 5 wichtige Tipps für den Start
Wenn du schon länger im Job bist und du wechseln möchtest, musst du dich auch mit dem Thema Bewerbungschreiben mit Berufserfahrung auseinandersetzen. Neben…
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Spannender Lebenslauf, vielfältige Perspektiven: Veronika Wiesner, Beraterin bei EY-Parthenon
Lebenslauf nach Schema F? Veronika Wiesner hatte andere Pläne. Sie wollte nach dem Abitur unbedingt ins Ausland, hat Menschen aus aller Welt kennengelernt…
Mittagspause am Mittwoch mit Karin Thelemann von EY: „Es bedeutet mir sehr viel, etwas bewegen zu können!“
[Sponsored*] Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Karin Thelemann, die bei EY als Business Consulting Leader für FSO Deutschland und als…
LinkedIn-Profil verbessern: Tipps und Tricks für dein Online-Profil
Wer international oder bei einem global tätigen Arbeitgeber Fuß fassen möchte, für den heißt das Online-Berufsnetzwerk der Wahl Linkedin. Hier lassen sich Mitarbeiter*innen…
Mittagspause am Mittwoch: Mina Saidze, Inclusive Tech: „Wir brauchen mehr Menschen, die auch mal um die Ecke denken“
Sie bezeichnet sich selbst als Reinigungskraft, Logistikerin und Künstlerin – und das alles in Verbindung mit Daten. Mina Saidze war es als Tochter…
Mittagspause am Mittwoch: „Überzeugungstäterin“ Susanne Westphal: „Ich bringe Arbeitslust in Unternehmen!“
Wenn es jemanden gibt, den ich immer schon mal zur „Mittagspause am Mittwoch“ treffen wollte, dann ist es Susanne Westphal. Gefühlt kenne ich…
Nebenher Freelancerin – so gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben!
Rund ein Drittel aller Frauen steigen nach der Elternzeit nicht wieder ins Berufsleben ein. Die Frauen, die wieder ins Berufsleben zurückkehren, üben in…
Jahrelange Erfahrung, zukunftsweisende Projekte: Susanne Jäger, Head of FAAS bei EY
[Sponsored*] Zahlen, Daten, Fakten – aber auch KI und Green Energy: Susanne Jägers Job in den Financial Accounting Advisory Services von EY ist…
Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
„Meine Güte, kann der nicht ein einziges Mal XY tun? Das nervt!“ Wir alle haben es schon einmal mit Leuten zu tun gehabt,…
Frauen in Risikoberufen: Auf welche Absicherung sie achten sollten
„Irgendjemand muss diesen Job ja machen.“ Diesen Satz kennen wir ja zur Genüge. Meist handelt es sich dabei um unliebsame Arbeiten im Büro,…
Plus Size: Dos & Don´ts für dein Business-Outfit
Nicht jede Frau trägt Größe 36. Viel wichtiger ist es jedoch, dass du dich in Deinem Business-Outfit wohl fühlst und Souveränität ausstrahlst. Bei…
Geld anlegen – Aktien, ETF, Gold oder doch Kryptos?
Seit einigen Jahren setzt die Europäische Zentralbank auf eine Niedrigzinspolitik. Damit verbinden sich verschiedene Ziele. Zum einen gilt es, den Verfall des Euro…
Her mit der Geschäftsidee: Rezepte mit Erfolgspotenzial
Viele von uns träumen von Erfolg und bringen auch den nötigen Ehrgeiz mit, um ihre Ziele zu erreichen. Allerdings ist es in unserer…
Frauen machen MINT
Die Zahlen sprechen für sich: Absolventinnen technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen werden von Unternehmen stark nachgefragt. So lag die Zahl arbeitsloser Ingenieurinnen beispielsweise bei…
International arbeiten: Weiterbildung im Fremdsprachensektor
Die Globalisierung ist in vollem Gange und Fremdsprachen sind heutzutage unabdingbar. Übersetzer oder Fremdsprachenkorrespondenten sind durchaus Ausbildungsbereiche der Zukunft, aber wie sieht es…
Unsere EmpfehlungenAlle Beiträge
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Gender dir einen!
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Unternehmenskultur: Mit Beständigkeit Flexibilität sichern
Der Untergang des Abendlandes oder: Wie wär´s denn mal mit Gendern?!
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Wiedereinstieg: Alles ein Privatproblem? Kinderbetreuung, Arbeitszeiten etc.
Vollzeit statt Teilzeit: Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Über Business Ladys
Business Ladys dreht sich um zielgerichtetes Arbeiten auf Akademikerinnen-Niveau mit einer Führungsposition im Blick – in Arbeitsfeldern wie Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Jura, Informatik und Medizin. Zu den Bedingungen, die Frauen an eine Karriere stellen.