Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Gender dir einen!
Früher hab ich mir gar keine Birne darüber gemacht, ob Sprache beiden Geschlechtern (oder gar noch mehr) gerecht wird. Das Binnen-I, das mir…
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Auf Diversity Management setzen viele Unternehmen, aber Frauenförderung ist dabei nur eine Facette. Lauert daneben die Konkurrenz oder brütet dort eine Chance? Grafik:…
Unternehmenskultur: Mit Beständigkeit Flexibilität sichern
Unternehmenskultur ist ein vielschichtiger Begriff. Wir erklären, was er heutzutage bedeutet und wie wichtig er für Unternehmen ist, die in ihrem Markt erfolgreich…
Der Untergang des Abendlandes oder: Wie wär´s denn mal mit Gendern?!
Vor ein paar Tagen im ZDF: Die von Maria Furtwängler initiierte Studie zu „Audiovisueller Diversität“ hatte gezeigt, was viele schon ahnten: Frauen sind sowohl…
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Experten relativieren: Auch nicht alle Männer machen Karriere. Wie denn auch? Wenn wir uns eine Hierarchie vorstellen, dass gibt es eben eine Basis…
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Dr. Bernd Slaghuis ist promovierter Ökonom, Systemischer Coach und Experte für neue Karrieren und gesunde Führung. Seit 2011 betreibt er seine eigene Coaching-Praxis…
Wiedereinstieg: Alles ein Privatproblem? Kinderbetreuung, Arbeitszeiten etc.
Dieser Text erreichte uns als Nachricht via Facebook. Als ich die Verfasserin darum bat, diesen auf der businessladys.de öffentlich machen zu dürfen, willigte…
Vollzeit statt Teilzeit: Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Fast jede dritte weibliche Fachkraft in Deutschland würde Vollzeit arbeiten, wenn sich die Kinderbetreuung optimal organisieren ließe. Weitere 16 Prozent würden eine Steigerung…
Aktionäre bewerten weibliche Vorstände besser als männliche
Unternehmen mit Frauen in Vorstand und Aufsichtsrat werden an der Börse höher bewertet. Die Anleger beurteilen die Leistungen der wenigen Frauen, die sich…
„Da muss ich sagen, geht es uns Männern eindeutig besser.“ Regisseur Christian Zübert im Interview
Am 28. Januar 2016 hatte der Film „Ein Atem“ Premiere. Er zeigt eine kurze Zeit im Leben zweier Frauen, die eine, Elena, ist…
Gender Empathy: Hello Kitty, Barbie und Nagellack
Ich war immer eine Verfechterin von „Stellt euch nicht so an, Frauen! Es ist nun einmal so in Unternehmen, dass die Kommunikation in…
„Glückwunsch, Sie haben 100 Prozent Männerquote erreicht!“
Es ist ja schon eine reife Leistung, eine Konferenz ausschließlich mit Männern zu besetzen. Das schafft nicht jeder. Vor allem die re:publica landet…
Technik-Branche: 238 Prozent mehr Frauen in IT-Positionen
Noch wird die Technologie-Branche von Männern dominiert – aber die Frauen holen ein bisschen auf. Die Wachstumsrate der Top-8-Technologie-Unternehmen zeigt eine um 238 Prozent…
Netzperlen im Juli (#7.2015)
So richtig rund läuft es noch nicht mit der Frauenquote und der Arbeit auf Augenhöhe zwischen Mann und Frau. Aber es gibt Lichtblicke,…
Netzperlen im Juni (#6.2015)
Wo ist denn eigentlich das Problem? Sind Frauen zu zielorientiert, um ganz gelassen Netzwerke zu schmieden, sehen wir Hindernisse, wo eigentlich Möglichkeiten sind,…
Netzperlen im Mai (#5.2015)
Ach, die Skandinavier wieder – die Dänen haben das Geheimnis des Glücks gefunden, und ihre Nordseenachbarn aus Holland führen das Recht auf Home…
Netzperlen im April (#4.2015)
Dürfen wir Frauen nun nur noch Fächer studieren, die uns zwar nicht interessieren, aber männerdominiert sind und ein gutes Gehalt mitsamt Karriere versprechen?…
Netzperlen im Februar (#2.2015)
Wollen sie nun oder nicht? Zwei Unterschungen ziehen unterschiedliche Schlüsse aus den Antworten junger Frauen, ob sie nun Karriere machen wollen oder nicht.…
Netzperlen im Januar (#1.2015)
Es bewegt sich einiges in Wirtschaft, Politik, Familie und Medien, was die Chancengleichheit von Frauen und Männern anbelangt. Endlich, seufzen wir da erleichtert.…