Neueste Beiträge
Mittagspause am Mittwoch: Katharina Kohlmayr
Wenn es richtig stressig wird, greift Katharina Kohlmayr zu einem bewährten Mittel: Atmen. Für ihre Klient*innen hält sie sehr viel mehr Methoden und…
Mental Load: Lass es fließen
Es kommt immer anders als man denkt. Während wir versuchen, unser Leben zu sortieren, zu organisieren und der inneren Balance hinterherzulaufen, geht genau…
Amerika, ich komme! So baust du dir deine Selbstständigkeit in den USA auf
Nach einer sehr erfolgreichen Karriere als TV-Gesicht und Entertainer wollte ich es noch einmal wissen. Meine zweite Karriere startete ich in den USA…
Mittagspause am Mittwoch: Sandra Echemendia
Sandra Echemendia steht mit einem Fuß im Flugzeug nach Bali, vorher trifft sie sich aber noch auf einen Flammkuchen mit uns zur Mittagspause.…
Ein klares „Ja“ für mehr Verbindlichkeit
Vage Zusagen, lose Verabredungen, immer mehr „Vielleicht“-Projekte und spontane Auflösungen von Verträgen – vieles in unserem Leben ist ganz schön unverbindlich geworden. Dabei…
Mittagspause am Mittwoch: Petra Walther
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit dieser Redewendung könnte man die verschlungenen Karrierewege von Petra Walther umschreiben. Die freie Fachjournalistin und Texterin aus…
Mittagspause am Mittwoch: Tanja Mehler
Heute ist Tanja Mehler mit uns zum Mittagessen verabredet. Sie liebt von Kindesbeinen an vor allem eines: Marken. In unserem Gespräch erzählt sie,…
Entscheidungen treffen: Alles geht – nichts muss
Es gab eine Zeit, in der ich alles werden wollte. Ich scrollte durch den Instagram-Feed und sah diese ganzen Menschen mit ihren Hobbys,…
Mittagspause am Mittwoch: Christiane Kürschner
Heute treffen wir in unserer virtuellen Mittagspause Christiane Kürschner. Seit Juli 2023 ist sie Teil des Businessladys-Teams und für das operative Marketing zuständig.…
Cheffing: So führt ihr nach oben
Gudrun Happich begleitet als Führungskräfte-Coach und Sparringpartnerin seit mehr als 20 Jahren Top-Manager*innen und Leistungsträger*innen in Schlüsselpositionen: Sie kennt ihre Themen, ihre Herausforderungen…
Karin, was sind Tipps für eine Redner-Karriere?
Karin Burger leitet seit 20 Jahren ihre Agentur für Keynotespeaker & Online-Events. Angefangen hat sie mit einer Deutschlandkarte aus Papier mit Styroporhintergrund, um…
Mittagspause am Mittwoch: Marina Zubrod
Heute treffen wir in unserer virtuellen Mittagspause Marina Zubrod. Die Unternehmerin ist ein wahrer Tausendsassa und nennt mehrere Unternehmen im Beauty- und Lifestyle-Bereich…
Mittagspause am Mittwoch: Sabine Hockling
Heute trafen wir in unserer virtuellen Mittagspause Sabine Hockling. Als Wirtschaftsjournalistin schreibt sie über den digitalen Wandel, sich verändernde Führungskultur und arbeitsrechtliche Themen,…
„Gutes Netzwerken beginnt bei einem gemeinsamen Kaffee“
Anouk Ellen Susan ist Netzwerkerin aus Leidenschaft. In ihrem ersten Leben als Führungskraft im Marketing erfuhr sie selbst, wie wichtig und hilfreich es…
Mittagspause am Mittwoch: Mona Schnell und Steffi Mixa
Die beiden Journalistinnen arbeiten seit kurzem (vor allem virtuell) zusammen und dachten, es wäre eine gute Idee, sich auch mal live zu treffen.…
Out of Office: Abwesenheitsnotiz für den Urlaub clever formulieren
Der langersehnte Urlaub ruft! Nur noch schnell ein paar Mails schreiben, den Schreibtisch aufräumen und los geht’s. Aber stopp! Es braucht noch die…
Personal Branding auf LinkedIn: Als Expertin sichtbar sein
von Silke Grotegut LinkedIn hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Karriere als Plattform für Personal Branding hingelegt: Früher haben Arbeitnehmer:innen hier ihren…
„Vor jeder Entscheidung stand bei mir die Frage: Wie will ich leben?“
Teresa Hertwig arbeitete als Key Account Managerin in einer Berlin Agentur. Allerdings wollte sie auch nicht verpassen, ihren Neffen in der niederbayerischen Heimat…
Katja Bartholmess: „Ich bin gut in Teams – die ich leite.“
Über Nacht prangen neue Graffiti an der Wand, wachsen abgefahrene Ladenfassaden, eröffnen neue Restaurants – in Bushwick, Brooklyn, New York verändert sich alles,…
Mittagspause am Mittwoch: Nathalie Mielke, Wirtschaftsprüferin und Talent Leader bei EY
Das Kochen hat Nathalie Mielke erst seit Kurzem für sich entdeckt – in der Wirtschaftsprüfung hat sie allerdings schon jede Menge Erfahrung. Als…
Unsere EmpfehlungenAlle Beiträge
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Gender dir einen!
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Unternehmenskultur: Mit Beständigkeit Flexibilität sichern
Der Untergang des Abendlandes oder: Wie wär´s denn mal mit Gendern?!
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Wiedereinstieg: Alles ein Privatproblem? Kinderbetreuung, Arbeitszeiten etc.
Vollzeit statt Teilzeit: Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Über Business Ladys
Business Ladys dreht sich um zielgerichtetes Arbeiten auf Akademikerinnen-Niveau mit einer Führungsposition im Blick – in Arbeitsfeldern wie Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Jura, Informatik und Medizin. Zu den Bedingungen, die Frauen an eine Karriere stellen.